top of page

Einzigartig in Vorarlberg ist die Visualisierungsplattform der Firma Hefel Wohnbau.

In dem virtuellen Studio betrachten die Kunden ihre künftige Wohnung noch vor

Baubeginn und stehen dabei im wahrsten Sinn des Wortes mittendrin,

denn die einzelnen Räume und Gebäude werden dreidimensional und

im Maßstab 1:1 dargestellt.

Quelle: Hefel Wohnbau / studio22

Die Besucher können die einzelnen virtuellen Räume betreten, durchwandern und die Gebäude auch von außen betrachten. Eine leicht gebogene Bildoberfläche verstärkt den räumlichen Effekt. Diese hat auch eine entsprechende Breite von ca. 11 und eine Höhe von 2,70 Metern.


Die Planung und Umsetzung dieser einzigartigen und in Vorarlberg wohl auch größten 3D Projektion wurde von der Firma Vogrin Datenprojektion durchgeführt.


Den 3D Effekt erzeugen wir durch die ruhige und störungsfreie Technik der zirkularen Polarisation, wobei Winkelfehler und Farbaussetzer praktisch ausgeschlossen werden. Extreme Weitwinkelobjektive erlauben es, dass die Betrachter ganz nahe an die projizierten Objekte herantreten können. Für die passende Lichtleistung sorgen die vielseitigen Projektoren der G Serie von EPSON. Sechs Beamer mit einer Helligkeit von jeweils 7000 Lumen, die von uns optisch und technisch optimal in die Decke integriert wurden.

Quelle: Hefel Wohnbau / studio22

Nach vorheriger Absprache ist die Nutzung der Visualisierungsplattform auch für externen Kunden möglich.


Wenn Sie mehr über das V Terminal erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren oder Sie besuchen die Homepage von Hefel Wohnbau unter www.hefel.at

40 Ansichten0 Kommentare

Aktualisiert: 21. Feb. 2022


Im Museumskino der Vorarlberger Museumswelt wird gezeigt wie Kino früher war. Auf zwei alten Projektionsmaschinen aus dem Jahr 1957 werden Spielfilme auf original 35-mm Filmrollen abgespielt. Um die Illusion einer Zeitreise für die Zuseherinnen und Zuseher perfekt zu machen, spiegelt die Einrichtung und Bestuhlung des Kinosaals die verschiedenen Entwicklungsstadien des Kinos wider. Von einfachen Holzklappsesseln bis zu gepolsterten Kinosesseln aus den 70er Jahren.


Der Kinosaal wurde auch mit moderner Technik versehen, ohne dabei das nostalgische Gesamtbild aus den Augen zu lassen.




Dazu hat VOGRIN Datenprojektion einen lichtstarken EPSON Projektor mit Zoomobjektiv in einen Deckenlift integriert, zum Abspielen von Imagefilmen des Museums.


Zudem wird das Kino von formschönen und klanglich hochwertigen Linienstrahlern der Marke Seeburg beschallt, die zu beiden Seiten des schmalen und hohen Raumes angebracht wurden, sowie einem hinter der Kinoleinwand platzierten Subwoofer. Über die Steuerungspanele, die sich im Eingangsbereich und im Vorführraum befinden, wird eine zeitgemäße Kinobetreuung ermöglicht. So können alle Medien über Tastendruck abgespielt werden und die Lautstärke während der Filmvorführung geregelt werden.

22 Ansichten0 Kommentare

Aktualisiert: 21. Feb. 2022

Für die Besucherinnen und Besucher der 11er Nahrungsmittel GmbH bietet sich ein einzigartiges visuelles Erlebnis, das von VOGRIN Datenprojektion eingerichtet wurde. Regelmäßig erscheinen Gäste aus der ganzen Welt zu Firmenführungen oder anderen Terminen in Frastanz. Im Showroom erwartet sie eine über drei Wände verlaufende 9 Meter breite 270° Panoramaprojektion.

Die Berechnung der Positionen der Projektoren und die richtige Auswahl der Objektive wurde von unserer Seite gewährleistet, auch den Montagering wurde nach Kundenwunsch von uns konstruiert.


Für die Projektion wurden insgesamt 12 Projektoren (EPSON G-Serie) mit Weitwinkelobjektiven installiert. Das Bild reicht mit einer Höhe von 3 Metern komplett von Boden bis zur Decke.


Über eine Touchsteuerung lassen sich verschiedene Inhalte einspielen, sowie vordefinierte Lichteinstellungen auswählen, z.B. Abdunklung des Raums zu einem virtuellen Sternenhimmel. Weiters können über die Steuerung die Tonanlage, die Ventilation und die Türen bedient werden. Für den Fall, dass mehrere Besucher gleichzeitig zu Besuch sind, sind Funkmikrofone installiert worden.

Eindrücklich wird den Gästen so die Produktpalette der 11er Nahrungsmittel GmbH vorgeführt. Außerdem ist eine Präsentation der schönsten Plätze Vorarlbergs fixer Bestandteil der virtuellen Tour. Die Besonderheiten der Vorarlberger Landschaft wird noch mit verschiedenen visuellen Effekten hervorgehoben.

34 Ansichten0 Kommentare
bottom of page