top of page

Das Beste aus beiden Welten ist die Zukunft

Kombination: digitale Tafel und Schreibtafel mit Whiteboarding oder Kreide

Die Erfahrung in Schulen zeigt, dass eine analoge Tafel

für den Unterricht unerlässlich ist. Vor allem in den unteren Schulstufen um Grundkenntnisse zum Schreiben, Lesen und Rechnen zu vermitteln. Das Geschriebene bleibt präsent und wirkt einprägsamer, als auf einer rein digitalen Tafel.

Digitale Flächen bieten die Vorteile der Interaktivität

und der Anschaulichkeit. Pädagogen können Ihre Inhalte über Toucheingabe steuern und mit den interaktiven Stiften

schreiben und die Inhalte verändern.

 

Analog werden Flügel zum herkömmlichen Schreiben genutzt. Lehrpersonen haben den Vorteil in beiden Welten zu agieren. Die weiße Projektionsfläche in der Mitte ist zusätzlich mit Whiteboard Markern beschreibbar, sie ist nicht elektronisch und daher nicht anfällig für Beschädigungen. Dadurch ist unser System bestens für den Schulalltag geeignet. 

 

Unser Feedback zeigt, dass für diese Lösung eine sehr hohe Lehrerakzeptanz besteht und das System sehr gut angenommen wird. Die Anschaffung ist kostenschonend und die Technik ist auch in 5 Jahren noch uptodate. Ein technisches Upgrade auf ein neues Beamermodell ist bei Bedarf schnell und problemlos möglich. Mit mehr als 1500 Installationen in Österreich ist diese Lösung verlässlich im Einsatz.

Schultafel.jpg
IMG_20240918_115215_hdr.jpg
DSC_2136.JPG

„Wir sind sehr damit zufrieden, weil das Lehrpersonal die vielen Präsentationsmöglichkeiten voll ausnützen kann.

Ob sie über den PC, oder einen eigenen Notebook, oder über ein Appletablet, oder das Handy über Miracast arbeiten- es ist ein einfaches Handling und schnell umschaltbar. Zusätzlich kann man mit den Boardmarkern oder den Fingern den angezeigten Lehrinhalt noch farblich markieren.

Die Primarschüler schätzen auch die grüne Kreidetafel um die Grobmotorik zu trainieren. Für die Schüler ist die Recherche, die Präsentation oder ein Vortrag eine große Freude, weil es leicht zu verstehen und zu bedienen ist.“

Marus Aszmann, Mayflower Christian Academy (Campus Vienna)

  • Facebook - Black Circle

Finden Sie Vogrin Datenprojektion auf Facebook:

Langgasse 114  6830 Rankweil | Franz-Jänkl Straße 2a  2000 Stockerau | AGB | Impressum

                                                                                                       © copyright Vogrin

bottom of page